Resonanz – Erinnerung – Verbundenheit
Musik löst Resonanz in unserer Seele aus. Wir kommen in Kontakt mit uns selbst, unseren Gefühlen und mit anderen Menschen. Das gemeinsame, aktive Musizieren unterstützt den Gestaltungswillen des Augenblicks, die Ausdruckskraft und Kommunikation. So lassen sich Inseln der Vitalität kultivieren. Musik dient nicht nur zur Entspannung, sondern auch zur Entdeckung eigener Ressourcen. Auch kann das aktive Hören von Musik manches in Fluss bringen.
Musiktherapie unterstützt schwerkranke Menschen und ihre Angehörigen in der Krankheitsverarbeitung, Trauerbewältigung und im Abschied-Nehmen. Klänge befördern Bilder und Atmosphären von Getragen-Sein und Verbundenheit. Musik kann Anlass geben zu wertvollen Erinnerungen und Lebensrückblick.
Musiktherapie unterstützt und begleitet Menschen auf der Suche nach Sinn, Verbundenheit und Spiritualität. In einer von Verlusten geprägten Lebenssituation entsteht oft der Wunsch, sich über die aktuelle Lebenslage hinaus zu heben. Musik unterstützt die Menschen in ihrem Bedürfnis nach Transzendenz.